Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Einwerbung und Bewirtschaftung von Fördermitteln aus den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) im Bildungssektor

Speziell im Hochschulbereich und im Bereich Weiterbildung

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden (Fakultät Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Abhandlung beschäftigt sich mit den Grundlagen der Strukturfonds (ESI Fonds) der Europäischen Union (EU), im Speziellen mit dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Hierfür wurden unter anderem die rechtlichen Grundlagen der Strukturfonds betrachtet und die Schwerpunkte erläutert. Die ESI Förderung in Deutschland wurde untersucht und dabei die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern erläutert. Der unter-suchte Förderzeitraum bezieht sich auf die beiden aktuellen Förderperioden im Zeitraum von 2007 bis 2020. Im Rahmen der Betrachtung der Strukturfonds wird einführend ein kurzer Überblick über die Kohäsions und Strukturpolitik gegeben und die aus ihr resultierende Europa 2020 Strategie erläutert.

Buchkauf

Die Einwerbung und Bewirtschaftung von Fördermitteln aus den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) im Bildungssektor, Maria Adam

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben