Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

GLASFASERVERSTÄRKTER BETON [GFRC]

Autor*innen

Parameter

  • 56 Seiten
  • 2 Lesestunden

Mehr zum Buch

In der heutigen Zeit werden weltweit sehr anspruchsvolle und schwierige Bauwerke errichtet. Häufig wird von Beton, dem wichtigsten und am häufigsten verwendeten Material, eine sehr hohe Festigkeit und ausreichende Verarbeitbarkeit verlangt. Auf dem Gebiet der Betontechnologie werden Anstrengungen unternommen, um solche Betone mit besonderen Eigenschaften zu entwickeln. In Anbetracht der globalen nachhaltigen Entwicklungen ist es zwingend erforderlich, dass Fasern wie Glas-, Kohlenstoff-, Polypropylen- und Aramidfasern die Zugfestigkeit, die Ermüdungseigenschaften, die Dauerhaftigkeit, das Schwindverhalten, die Schlagfestigkeit, die Kavitationsbeständigkeit, die Erosionsbeständigkeit und die Gebrauchstauglichkeit von Beton verbessern. Fasern verleihen faserverstärktem Beton Energieabsorptions-, Zähigkeits- und Schlagfestigkeitseigenschaften, die wiederum die Bruch- und Ermüdungseigenschaften von faserverstärktem Beton verbessern. Die Forschung auf dem Gebiet des glasfaserverstärkten Betons führte zur Entwicklung einer hochdispersen, alkaliresistenten Faser, die die langfristige Haltbarkeit verbessert.

Buchkauf

GLASFASERVERSTÄRKTER BETON [GFRC], Smita Singh

Sprache
Erscheinungsdatum
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben