Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Genexpression während der Karzinogenese: Eine bioinformatische Perspektive

Eine Analyse der globalen Muster von Veränderungen in der Genexpression, die mit der Entstehung von Krebs verbunden sind

Autor*innen

Parameter

  • 212 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Krebs entsteht durch eine schrittweise Anhäufung genetischer Veränderungen durch Expansion der malignen Zellklone in der Population prämaligner Zellen, die einem darwinistischen Selektionsprozess unterzogen werden. Mit anderen Worten, Krebs ist das Ergebnis einer kontinuierlichen und zufälligen Erfassung der Veränderungen im Genom einzelner Zellen. Diese Modifikationen verändern allmählich und progressiv den Phänotyp der normalen Zelle, wodurch sie durch den Verlust einer Gesamtstabilität des Genoms bösartiger wird. Das Buch fasst bioinformatische Methoden zur Analyse der allgemeinsten Merkmale der malignen Zelle zusammen und untersucht molekulare Phänomene, die allen Tumorzellen gemeinsam sind, ohne Rücksicht auf die Merkmale des Ursprungsgewebes des Tumors. Die in drei unabhängigen Modulen des Buches erzielten Ergebnisse verbessern das allgemeine Verständnis von Krebs als Expressionssystem, das aus Komponenten besteht, die dynamisch miteinander interagieren. Diese Ergebnisse bieten zusammen mit neuartigen Werkzeugen für die In-Silico-Analyse der in dem Buch beschriebenen Krebszelle neue Möglichkeiten für die funktionelle Genomik und Systembiologie von Krebs und können bei der groß angelegten rechnergestützten Modellierung von Krebs hilfreich sein.

Buchkauf

Genexpression während der Karzinogenese: Eine bioinformatische Perspektive, Ganiraju Manyam

Sprache
Erscheinungsdatum
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben