Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Der Gehorsam des Menschensohnes

Ein Beitrag zu H. Schells Christologie

Autor*innen

Parameter

  • 132 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Diese Studie über den Gehorsam des Menschensohnes im Werk Herman Schells wurde 1999 an der Katholischen Universität Eichstätt bei Prof. Dr. Michael Seybold als Lizentiatsarbeit im Fach Dogmatik eingereicht. Für den Druck wurde sie lediglich geringfügig korrigiert. Ausgehend vom Schells Verständnis des Dogmas der hypostatischen Union werden die vier von Schell erwähnten Eigenschaften der Psychologie Christi herausgearbeitet: Christus besaß keine visio beata im Pilgerstand, Christus hatte keine scientia infusa, sein menschliches Bewußtsein bildete einen Reflex des göttlichen Bewußtseins des Logos, und die vierte Eigenschaft betrifft die Frage des Glaubens Christi. Im zweiten Kapitel wird Schells Verständnis der Freiheit in Bezug auf die Unsündlichkeit Jesu Christi dargestellt, sodann die Verdienstlichkeit der Handlungen Jesu Christi. Und im letzten Kapitel steht die schellsche Auffassung des freiwilligen Gehorsams Jesu Christi im Mittelpunkt, hierzu gehören weitere Unterthemen wie z. B. das Gebet als Ausdruck der Unterordnung Christi oder die Beziehung zwischen Gehorsam und Freiheit in Christus.

Buchkauf

Der Gehorsam des Menschensohnes, Roberto Zocco

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben