Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

PC-Meßtechnik

Grundlagen und Anwendungen der rechnergestützten Meßtechnik

Autor*innen

Parameter

  • 432 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

Rechnergestützte Meßsysteme haben den Einsatzbereich der elektrischen Meßtechnik erheblich erweitert und sind deshalb ein wichtiges Thema in der Ingenieurausbildung.Der Autor behandelt in diesem Lehrbuch alle rechnerbezogenen Aspekte der elektronischen Meßtechnik: Informationstheorie, Signalanalyse, Meßfehler, Elektronische Baugruppen in Meßschaltungen, Gerätetechnik, Datenkommunikation und Software Inhaltsverzeichnis A Einführung und Begriffe.- 1 Historische Betrachtungen.- 2 Grundbegriffe.- 3 Informationstheoretische Aspekte.- 4 Meßsignale.- 5 Abweichungen vom Idealverhalten und Meßfehler.- 6 Prinzipielle Fehler bei der Digitalisierung.- 7 Bauelementebedingte Fehler und ihre Beschreibung.- B Elektronische Baugruppen in Meßschaltungen.- 8 Verarbeitung analoger Signale.- 9 Logik-Baugruppen.- 10 Digital-Analog-Umsetzer.- 11 Analog-Digital-Umsetzer.- C Gerätetechnik.- 12 Messung elektrischer Kenngrößen.- 13 Spannungs-, Strom, und Signalquellen.- 14 Zähler und Erfassung von Zeitgrößen.- 15 Erfassung zeitlich abhängiger Spannungsverläufe.- D Datenkommunikation und Software.- 16 Kommunikation in Meßsystemen.- 17 Software zur Meßdaten-Aufnahme und-Verarbeitung.- Sachwortverzeichnis.

Buchkauf

PC-Meßtechnik, Horst Schwetlick

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben