
Parameter
- Seitenzahl
- 320 Seiten
- Lesezeit
- 12 Stunden
Mehr zum Buch
DAS FINANCE BUCH enträtselt als verständlicher Ratgeber die Sprache der Finanzen. Es hilft Anwendern, die keine Finanzprofis sind, wie Geschäftsführer, Selbstständiger, Absolvent oder Student, das Geschäft aus finanzieller Sicht besser zu verstehen. Grundlagen der Rechnungslegung, Unternehmensfinanzierung, Budgetierung, Profitabilität oder Cash-Management: Jedes Kapitel wird fokussiert dargestellt und ergänzt um unentbehrliche Tools, die finanzielle Entscheidungen erleichtern. Anwendungsbezug wird durch eine kapitelübergreifende Fallstudie des Unternehmens zooplus hergestellt. Für "eilige" Leser gibt es knappe Zusammenfassungen mit den zentralen Inhalten eines jeden Kapitels. Um dieses Buch leicht lesbar zu gestalten, wurden für die Kapitel konsistente Einschübe wie "Auf einen Blick", "Basiswissen", "Vertiefungswissen" und "Profiwissen" geschaffen. Anwendungsbezug wird durch eine kapitelübergreifende Fallstudie zum Unternehmen zooplus AG hergestellt. Für »eilige« Leser gibt es knappe Zusammenfassungen mit den zentralen Inhalten eines jeden Kapitels. Um dieses Buch leicht lesbar zu gestalten, wurden für die Kapitel konsistente Einschübe wie »Auf einen Blick«, »Basiswissen«, »Vertiefungswissen« und »Profiwissen« geschaffen. Lernen Sie, selbst Abschlüsse zu lesen und zu interpretieren. Stellen Sie die richtigen Fragen, wenn es um finanzielle Performance geht. Wenden Sie wichtige Finanzinstrumente und -kennzahlen an. Erfahren Sie, wie Sie finanziell denken und bessere strategische Finanzentscheidungen treffen können. Begleitend zum Buch gibt es auf www.pearson-studium.de/finance-buch eine Website mit umfangreichem Material zum Anwenden und Ausprobieren, wie z. B. ein Finanz-Lexikon mit über 500 Begriffen. Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS Einführung Teil I Finance fundamentals Kapitel 1 Mitarbeiter und Systeme im Finanzbereich Kapitel 2 Periodisierungsprinzip des Rechnungswesens Teil II Bestandteile des Jahresabschlusses Kapitel 3 Corporate Governance Kapitel 4 Insolvenz und Going-Concern Kapitel 5 Bilanz Teil III Key elements of financial statements Kapitel 6 Gewinn- und Verlustrechnung (G&V) Kapitel 7 Sonderfälle der Gewinn- und Verlustrechnung 1 Opex and Capex Kapitel 8 Sonderfälle der Gewinn- und Verlustrechnung 2 Umsatzrealisierung Kapitel 9 Kapitalflussrechnung Kapitel 10 Sachanlagevermögen und planmäßige Abschreibungen Kapitel 11 Geschäfts- oder Firmenwert (Goodwill) und andere immaterielle Vermögenswerte Kapitel 12 Umlaufvermögen 1 Vorräte Kapitel 13 Debitoren und Kreditoren kurzfristige Forderungen und kurzfristige Verbindlichkeiten Kapitel 14 Bewertung des Vermögens 1 Neubewertungen. Kapitel 15 Bewertung des Vermögens 2 Wertminderungen und außerplanmäßige Abschreibungen Kapitel 16 Eigenkapital Kapitel 17 Rückstellungen und Eventualverbindlichkeiten Kapitel 18 Rechnungsabgrenzungsposten Teil IV Ergänzende Details zur Finanzberichterstattung Kapitel 19 Rechnungslegungssysteme Kapitel 20 Externe Abschlussprüfung Kapitel 21 Publizitätspflichten Kapitel 22 Unternehmenssteuern Teil V Unternehmensfinanzierung Kapitel 23 Konzernrechnungslegung Kapitel 24 Eigenkapitalfinanzierung Kapitel 25 Fremdkapitalfinanzierung Kapitel 26 Erfolgskennzahlen Kapitel 27 Langfristige Stabilitätskennzahlen Kapitel 28 Working Capital und Liquiditätsmanagement Teil VI Unternehmenssteuerung und Kennzahlensysteme Kapitel 29 Investorenkennzahlen Kapitel 30 Internes Berichtswesen Teil VII Finanzielle Unternehmensführung Kapitel 31 Operative Unternehmensplanung Kapitel 32 Preiskalkulation Kapitel 33 Anwendungen der Deckungsbeitragsrechnung Kapitel 34 Investitionsrechnung Kapitel 35 Unternehmensbewertung Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)
Buchkauf
Das Finance Buch, Stuart Warner, Si Hussain
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.