Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Markenführung am Beispiel des Unternehmens Tesla Inc.

Eine Fallstudie

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Fallstudie aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Fallstudie ist es, die Markenführung von Tesla zu analysieren und kritisch zu betrachten. Dabei soll zunächst Aufschluss über die Marktsituation und die daraus resultierenden Herausforderungen gegeben werden. Außerdem sollen die getroffenen Entscheidungen im Hinblick auf die Markenstrategie, Markenkonzeption sowie die Markenimplementierung beleuchtet und kritisch reflektiert werden. Zum Verkaufsstart des Model 3 im März 2016 standen sowohl in den USA als auch in Deutschland dutzende Kunden vor mehreren Tesla Stores Schlange, um zu den ersten Bestellern zu zählen. Dieses Phänomen war bislang besonders bei Apple-Produkten, jedoch nicht bei Automobilen bekannt. Laut Forbes ist Tesla zudem auf dem ersten Platz der innovativsten Unternehmen weltweit gelistet und ist gleichzeitig die einzige Automarke, die unter den Top 100 dieser Liste aufgeführt ist. Dabei existiert Tesla erst seit 14 Jahren und kann unter den etablierten Herstellern in der Automobilbranche, die teilweise seit über einem Jahrhundert am Markt bestehen, als Start-Up betrachtet werden. Vor diesem Hintergrund stellt Tesla als aufstrebendes Unternehmen im Kontext der Markenführung ein interessantes Untersuchungsobjekt dar.

Buchkauf

Markenführung am Beispiel des Unternehmens Tesla Inc., Nicole Czuba

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben