Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kooperative Bindungsaktivierung von AlH- und SnH-Bindungen

Untersuchungen zur Aktivierung von Hydroalanen bzw. -stannanen sowie zu deren Anwendungen in der Katalyse

Autor*innen

Parameter

  • 296 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Diese Arbeit widmet sich der kooperativen Bindungsaktivierung von E-H-Bindungen (E = R2Al, R Sn) an den polaren Ru-S-Bindungen von Ohki-Tatsumi-Komplexen sowie dem Einsatz der somit erzeugten schwefelstabilisierten Hauptgruppenelektrophile in der Katalyse. Die Aktivierung der Al-H-Bindung in DIBAL-H an den Ruthenium(II)-Thiolaten lieferte die entsprechenden Hydroalanaddukte, welche NMR-spektroskopisch, röntgenographisch und quantenchemisch untersucht wurden. Darüber hinaus wurde die hohe Elektrophilie der somit erzeugten Alumeniumionen anhand ihrer Fluoridionenaffinitäten bestätigt und in hydrodefluorierenden Friedel-Crafts-Alkylierungen von Aromaten demonstriert. Die Aktivierung der Sn-H-Bindung in Hydrostannanen lieferte die entsprechenden Hydrostannanaddukte der Ruthenium(II)-Thiolate. Diese Addukte sind deutlich instabiler als ihre Aluminiumanaloga und wurden daher bei tiefen Temperaturen NMR-spektroskopisch charakterisiert. Anwendung fanden diese Stannyliumelektrophile in der dehydrierenden C(sp)-H-Stannylierung terminaler Alkine. Produkte einer konkurrierenden Hydrostannylierung der C-C-Dreifachbindung wurden, wenn überhaupt, nur in Spuren beobachtet.

Buchkauf

Kooperative Bindungsaktivierung von AlH- und SnH-Bindungen, Francis Forster

Sprache
Erscheinungsdatum
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben