Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Szenarien der Grundschulwahl
Eine Untersuchung von Entscheidungsdiskursen am Übergang zum Primarbereich
Autoren
Mehr zum Buch
Der Band analysiert die Bedingungen und Effekte des Diskurses zur Grundschulwahl. In Einzelstudien wird die performative Hervorbringung von Entscheidungsszenarien untersucht. Eine besondere Aufmerksamkeit richtet sich auf die Thematisierung von Gefahren sozialer Segregation, die Diversifizierungen und Präsentationen von "guter Schule" als Angebot sowie den elterlichen Anspruch das Beste für das eigene Kind zu realisieren. Inhaltsverzeichnis Einführung.- Bildungsgerechtigkeit.- Grundschulqualität.- Elternverantwortung.
Buchkauf
Szenarien der Grundschulwahl, Jens Oliver Krüger, Anna Roch, Georg Breidenstein
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Szenarien der Grundschulwahl
- Untertitel
- Eine Untersuchung von Entscheidungsdiskursen am Übergang zum Primarbereich
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jens Oliver Krüger, Anna Roch, Georg Breidenstein
- Erscheinungsdatum
- 2019
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 284
- ISBN13
- 9783658224639
- Kategorie
- Sozialwissenschaften, Pädagogik
- Beschreibung
- Der Band analysiert die Bedingungen und Effekte des Diskurses zur Grundschulwahl. In Einzelstudien wird die performative Hervorbringung von Entscheidungsszenarien untersucht. Eine besondere Aufmerksamkeit richtet sich auf die Thematisierung von Gefahren sozialer Segregation, die Diversifizierungen und Präsentationen von "guter Schule" als Angebot sowie den elterlichen Anspruch das Beste für das eigene Kind zu realisieren. Inhaltsverzeichnis Einführung.- Bildungsgerechtigkeit.- Grundschulqualität.- Elternverantwortung.