Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Maschinen- und Anlagenbau im digitalen Zeitalter

Requirements Engineering als systematische Gestaltungskompetenz für die Fertigungsindustrie Industrie 4.0

Parameter

  • 256 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Maschinen-/Anlagenbau und die Software-Entwicklung waren noch bis vor wenigen Jahren getrennte Welten. Durch Entwicklungsprozesse wie Internet of Things und Industrie 4.0 werden solche Branchentrennungen auf technischer Ebene nahezu aufgehoben. Durch die zunehmende Digitalisierung entstehen neue Geschäftsmodelle, die eine Veränderung der Produktionsprozesse und der Arbeitsbedingungen bewirken. Um die neuen technologischen Möglichkeiten sinnvoll zu nutzen, um bestehende Produkte, Maschinen oder Anlagen zu verbessern oder komplett neue Ideen mit der Technologie zu realisieren, ist nicht nur Kreativität gefragt, sondern auch vernetztes Denken, Überblickswissen und IT-Kenntnisse. Auf diesem Ansatz bauen die Autoren von "Maschinen- & Anlagenbau im digitalen Zeitalter" ihre Ausführungen auf. Nur eine systematische Vorgehensweise in der Ermittlung, der Dokumentation, der Prüfung und Abstimmung sowie der Verwaltung von Anforderungen im Kontext eines Projektes kann die notwendige Gestaltungskompetenz zur gewinnbringenden Vernetzung zwischen der Softwareentwicklung und dem Maschinen- und Anlagenbau hervorbringen.

Buchkauf

Maschinen- und Anlagenbau im digitalen Zeitalter, Kim Lauenroth, Fabian Schreiber, Felix Schreiber

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben