Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Auslandsberichterstattung im deutschen Fernsehen

Die Dritte Welt in "Weltspiegel" und "auslandsjournal"

Autor*innen

Parameter

  • 214 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

"Ausland muss knallen - dramatisch oder bunt. Viele Berichte wollen nicht relevant sein, sondern menscheln", bemängelte die Journalistin Sonia Mikich die Trivialisierung der Auslandsberichterstattung. In ihrer Untersuchung der Fernsehberichterstattung über die "Dritte Welt" widmet sich die Autorin der wissenschaftlichen Betrachtung, Funktion und Analyse der beiden führenden Auslandsmagazine des deutschen Fernsehens. Der erste Teil konzentriert sich im Wesentlichen auf die Strukturelemente des "Dritte-Welt-Bildes", auf die Stereotypentheorie, inter- und transkulturelle Kommunikationsprozesse sowie die Rolle der Medien in Kon ikten. In der Inhaltsanalyse von "Weltspiegel" und "auslandsjournal" wird eine empirische Analyse für die Bereiche der Kon ikt- und Kulturkommunikation erstellt. Die Autorin gelangt zu der Erkenntnis, dass sich die Auslandsmagazine der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten durchaus als wichtige qualitative Ergänzung zu den üblichen katastrophenorientierten Nachrichtensendungen erweisen.

Buchkauf

Auslandsberichterstattung im deutschen Fernsehen, Sylvia Breckl

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben