Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Wasserkraftanlagen

Planung, Bau und Betrieb

Parameter

Seitenzahl
968 Seiten
Lesezeit
34 Stunden

Mehr zum Buch

Das Standardwerk zur Wasserkraftnutzung wurde insbesondere bei den Abschnitten über Triebwassersysteme, Sedimentmanagement, hydraulische Strömungsmaschinen für kleine Durchflüsse und niedrige Fallhöhen, Energiespeicherung und zum Stromverbundnetz neu bearbeitet. Es ist als Nachschlagewerk für angehende Ingenieure und Praktiker aus den Gebieten Wasserbau und Wasserkraft bewährt. Einschlägige Statistiken, tabellarische Übersichten und Zahlenangaben wurden aktualisiert und fortgeschrieben, insbesondere zu Wasserkraftpotenzialen, Projektentwicklungen und Projektimplementierungen, zu Risikoanalysen sowie ökonomische Bewertungen. Erweitert wurde die Umstellung der Eurocode-Reihen, der maßgebenden Vertragswerke und der technischen Normen, Richtlinien und Vorgaben im nationalen und internationalen Umfeld. Eine weitgehende Überarbeitung erfuhren die Abschnitte über Triebwassersysteme, Sedimentmanagement, hydraulische Strömungsmaschinen für kleine Durchflüsse und niedrige Fallhöhen, über Energiespeicherung, vor allem Pumpspeicherkraftwerke, über das Stromverbundnetz, ferner über Fischaufstiegsanlagen und Fischabstiegseinrichtungen sowie über den generellen Fischschutz. Die Autoren der 6. Auflage, Professor em. Dr.-Ing. habil. Dr.-Ing. E. h. Jürgen Giesecke und Dr.-Ing. Stephan Heimerl, vermitteln aus der Forschung und Praxis wichtige Kenntnisse. Inhaltsverzeichnis Vorwort.- Entwicklungsstufen der Wasserkraftnutzung.- Grundlagen der Wasserkraftnutzung.- Grundsätze der Planung und Projektierung.- Typen von Wasserkraftanlagen.- Wasserfassung.- Freispiegelleitungen.- Sandfang.- Druckrohrleitungen.- Druckstollen und Druckschächte.- Rohrabzweige und Verteilrohrleitungen.- Wasserschlösser und Schwallkammern.- Verschluss- und Regelorgane bei Rohrleitungen.- Krafthaus.- Funktionsweise von hydraulischen Maschinen.- Hydraulische Maschinen zur Energieerzeugung.- Elektrotechnische Ausrüstung.- Pumpspeicherkraftwerke.- Wasserkraft und Umwelt.- Mindestwasserregelungen.- Durchgängigkeit für die Aquafauna an Wasserkraftstandorten.- Ausführungesbeispiele.- Symbole, Einheiten, Umrechnungsfaktoren.- Sachverzeichnis.

Buchkauf

Wasserkraftanlagen, Jürgen Giesecke, Stephan Heimerl, Emil Mosonyi

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden