Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kephalometrie und schlafbezogene Atmungsstörung

Cephalometrie als Hilfsmittel bei der Diagnose von schlafbezogener Atmungsstörung bei Kindern

Parameter

  • 92 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die schlafbezogene Atmungsstörung ist eine Störung der Atmung während des Schlafs, die durch einen anhaltenden erhöhten Widerstand der oberen Atemwege, eine partielle Obstruktion der oberen Atemwege oder eine vollständige Obstruktion gekennzeichnet ist und die Lungenventilation, die Sauerstoffversorgung oder die Schlafqualität beeinträchtigt. Das Spektrum reicht vom Schnarchen über eine partielle Obstruktion der oberen Atemwege bis hin zur obstruktiven Schlafapnoe (OSA). Die Pathophysiologie der pädiatrischen OSA ist vielschichtig. Jüngste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass OSAS auf eine Kombination von Anomalien zurückzuführen sein kann. Die Polysomnographie ist zwar nach wie vor der Goldstandard, doch können auch andere Diagnosemethoden wie die Cephalometrie erprobt werden.

Buchkauf

Kephalometrie und schlafbezogene Atmungsstörung, Shreya S., Vabitha Shetty

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben