
Mehr zum Buch
Dieser bewährte Kommentar bietet übersichtliche, prägnante und praxisbezogene Erläuterungen, die sich auf aktuelle Fragen konzentrieren. Er enthält eine vollständige und laufende Auswertung der Rechtsprechung und des Schrifttums und behandelt ausführlich alle relevanten Aspekte von Bußgeldverfahren wegen Verkehrsordnungswidrigkeiten. Die 13. Auflage berücksichtigt wichtige Anpassungen des OWiG, einschließlich der Änderungen durch das 11. Gesetz zur Änderung des Luftverkehrsgesetzes und das Gesetz zur Neuordnung des Gerichtsvollzieherkostenrechts. Zudem wird das Gesetz zur Einführung des Euro im Berufsrecht der Rechtspflege sowie die am 1. Januar 2002 in Kraft getretene Bußgeldkatalog-Verordnung thematisiert. Die Erläuterungen zu Konkurrenzen, Verjährung und den Tatbeständen des Besonderen Teils wurden grundlegend überarbeitet. Dr. Erich Göhler hat über 30 Jahre hinweg mit seiner Kommentierung einen zentralen Stellenwert dieses Werkes gesichert. In dieser Auflage übernehmen erstmals Dr. Peter König und Dr. Helmut Seitz die Fortführung, wobei ihre Qualifikation und Erfahrung garantieren, dass der Kommentar auch in Zukunft ein unentbehrliches Arbeitsmittel für Praktiker im Bereich des Rechts der Ordnungswidrigkeiten bleibt. Er richtet sich an Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte und Verwaltungsbehörden, die für den Erlass von Bußgeldbescheiden zuständig sind.
Buchkauf
Gesetz über Ordnungswidrigkeiten, Erich Göhler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.

