Bookbot

Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands 1934-1940. 1-7 (7 Bände)

Autor*innen

  • Autorenkollektiv

Mehr zum Buch

Die „Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands 1934-1940“ sind eine umfassende Sammlung von Dokumenten und Analysen, die die politischen und sozialen Entwicklungen in Deutschland während der Jahre der nationalsozialistischen Herrschaft beleuchten. In sieben Bänden werden die Herausforderungen und Strategien der Sozialdemokratischen Partei (SPD) in einer Zeit des politischen Umbruchs und der Repression dargestellt. Die Berichte bieten Einblicke in die interne Organisation der SPD, die Reaktionen auf die nationalsozialistische Politik sowie die Versuche, die sozialdemokratischen Ideale in einem zunehmend repressiven Umfeld aufrechtzuerhalten. Wichtige Themen sind der Widerstand gegen die NSDAP, die Ausgrenzung von politischen Gegnern und die Mobilisierung der Bevölkerung. Die Bände enthalten eine Vielzahl von Quellen, darunter Protokolle, Reden und Analysen, die es den Lesern ermöglichen, die Perspektiven der Sozialdemokraten in dieser kritischen Zeit nachzuvollziehen. Die Dokumentation ist sowohl für Historiker als auch für Interessierte an der politischen Geschichte Deutschlands von Bedeutung und bietet eine fundierte Grundlage für das Verständnis der sozialdemokratischen Bewegung und ihrer Rolle im Widerstand gegen das NS-Regime.

Buchkauf

Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands 1934-1940. 1-7 (7 Bände), Autorenkollektiv

Sprache
Erscheinungsdatum
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
5,99 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben