Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Der Einzige und sein Eigentum

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(200)Abgeben

Mehr zum Buch

1844 noch durch die Maschen der damaligen Zensur geschlüpft, wurde Stirners wütender Angriff gegen die Junghegelianer wie etwa Feuerbach (›Das Wesen des Christentums‹) schnell berühmt. Marx und Engels attackierten Stirner in ›Die deutsche Ideologie‹ als »Sankt Max« bzw. dessen radikalen Egoismus und seine von der Gesellschaft abgesetzte Ichbezogenheit. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Buch vom individualistischen Anarchismus fälschlich als Gründungsurkunde verstanden. Wie Ahlrich Meyer in seinem Nachwort schreibt, sind wir anscheinend bis jetzt »mit Stirner noch nicht am Ende«.

Buchkauf

Der Einzige und sein Eigentum, Max Stirner

  • Aus Bibliothek aussortiert
Sprache
Erscheinungsdatum
1927
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
23,85 €inkl. MwSt.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
200 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.