Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Welches sind die sprachlichen Merkmale, die der Geschichtsschreibung eigentümlich sind, als einem Diskurs, der den Anspruch erhebt, Wahres über vergangene Ereignisse zu berichten? Wie wirken Erzählen und Besprechen im historischen Diskurs zusammen? Gregor von Tours' Werke, sowohl die historiographischen als auch die hagiographischen, dienen der Untersuchung als Material im Sinne eines Exempels.
Buchkauf
Der historische Diskurs bei Gregor von Tours, Felix Thürlemann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1974
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der historische Diskurs bei Gregor von Tours
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Felix Thürlemann
- Verlag
- Lang
- Erscheinungsdatum
- 1974
- ISBN10
- 3261013281
- ISBN13
- 9783261013286
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Welches sind die sprachlichen Merkmale, die der Geschichtsschreibung eigentümlich sind, als einem Diskurs, der den Anspruch erhebt, Wahres über vergangene Ereignisse zu berichten? Wie wirken Erzählen und Besprechen im historischen Diskurs zusammen? Gregor von Tours' Werke, sowohl die historiographischen als auch die hagiographischen, dienen der Untersuchung als Material im Sinne eines Exempels.