Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der erste Teil einer dreiteiligen Theorie und Geschichte der Reformpädagogik. Er untersucht die praxis-, institutionen- und theoriegeschichtlich bedeutsame Phase von 1762 (Erscheinen von Rousseaus Émilie) bis 1819 (Scheitern des Süvernschen Gesetzentwurfes). In dem Band werden aus interdisziplinärer Sicht wissenschaftliche Ergebnisse zu folgenden Themenkomplexen vorgestellt: Mediensozialisation und kultureller Wandel; Lesen, Film und Fernsehen, zum aktuellen Mediengebrauch; Mediennutzung und Identitätsbildung; Medien und schulische Lernprozesse; Oralität und Moderne, Erzählen in verschiedenen Kulturen; neue Perspektiven auf Kindheit, Spiel und Medien.
Buchkauf
Theorie und Geschichte der Reformpädagogik 1, Dietrich Benner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Theorie und Geschichte der Reformpädagogik 1
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Dietrich Benner
- Verlag
- Beltz
- Erscheinungsdatum
- 2009
- ISBN10
- 3407321066
- ISBN13
- 9783407321060
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Der erste Teil einer dreiteiligen Theorie und Geschichte der Reformpädagogik. Er untersucht die praxis-, institutionen- und theoriegeschichtlich bedeutsame Phase von 1762 (Erscheinen von Rousseaus Émilie) bis 1819 (Scheitern des Süvernschen Gesetzentwurfes). In dem Band werden aus interdisziplinärer Sicht wissenschaftliche Ergebnisse zu folgenden Themenkomplexen vorgestellt: Mediensozialisation und kultureller Wandel; Lesen, Film und Fernsehen, zum aktuellen Mediengebrauch; Mediennutzung und Identitätsbildung; Medien und schulische Lernprozesse; Oralität und Moderne, Erzählen in verschiedenen Kulturen; neue Perspektiven auf Kindheit, Spiel und Medien.