Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wettbewerbsrecht 2

Autor*innen

Mehr zum Buch

Seit der Fertigstellung der 6. Auflage des Orac-Rechtsskriptums von LexisNexis sind drei Jahre vergangen, in denen sich die Entwicklungstendenzen des Kartellrechts verstärkt haben. Mit der Einführung des Legalausnahmeprinzips ist die Zahl der Entscheidungen des EuGH und des OGH zum Wettbewerbsrecht erheblich gestiegen. Die Durchsetzung des Rechts der Wettbewerbsbeschränkungen im Unionsrecht und im nationalen Kartellrecht hat sich durch zahlreiche Entscheidungen über hohe Geldbußen wesentlich verbessert. Auch die Kronzeugenregelung hat zur Aufdeckung von Kartellen beigetragen. Zudem verstärken zivilrechtliche Entwicklungen in der BRD den Druck auf Kartelle, indem sie Schadenersatzansprüche der Letztverbraucher gegen alle Kartellteilnehmer vorsehen. Im sekundären Unionsrecht wurden neue Gruppenfreistellungsverordnungen erlassen oder novelliert, die in umfangreichen Leitlinien erläutert werden, um Unternehmer und Rechtsberater bei der Beurteilung der Zulässigkeit von Kooperationen zu unterstützen. Eine bedeutende Entwicklung stellt das österreichische Nahversorgungsgesetz dar, zu dem ich eine kurze Übersicht im Anhang des Skriptums aufgenommen habe. Die Neuauflage ist auch notwendig geworden, da der Vertrag über die Europäische Union und der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union die Fundstellen des Wettbewerbsrechts verändert haben. Dieses Skriptum dient als idealer Lernbehelf für Studierende der Rechts- und Wirtsc

Publikation

Buchkauf

Wettbewerbsrecht 2, Helmut Gamerith

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben