Wir senden dir das abgebildete Buch
Parameter
Mehr zum Buch
'Das Zeichnen stellt keine natürliche Aktivität des Kindes dar. Kinder haben nicht immer gezeichnet. Historische Zeugnisse fehlen so vollständig, daß man daraus ableiten kann, die Kinderzeichnung sei zusammen mit der Bleistiftindustrie geboren worden. Seit zwei Generationen haben die Kinder große Fortschritte gemacht. Um sich davon zu überzeugen, braucht man nur die Zeichnungen in Veröffentlichungen vor fünfzig Jahren mit denen von heute zu vergleichen. Zweifellos spielt das Material, das den Kindern zur Verfügung steht, eine entscheidende Rolle, doch ist auch der Einfluß von Elternhaus und Schule von Bedeutung.' Daniel Widlöcher
Buchkauf
Was eine Kinderzeichnung verrät, Daniel Widlöcher
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1974,
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- 2,24 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Was eine Kinderzeichnung verrät
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Daniel Widlöcher
- Verlag
- Kindler
- Erscheinungsdatum
- 1974
- ISBN10
- 3463006014
- ISBN13
- 9783463006017
- Reihe
- Psyche des Kindes
- Kategorie
- Psychologie
- Beschreibung
- 'Das Zeichnen stellt keine natürliche Aktivität des Kindes dar. Kinder haben nicht immer gezeichnet. Historische Zeugnisse fehlen so vollständig, daß man daraus ableiten kann, die Kinderzeichnung sei zusammen mit der Bleistiftindustrie geboren worden. Seit zwei Generationen haben die Kinder große Fortschritte gemacht. Um sich davon zu überzeugen, braucht man nur die Zeichnungen in Veröffentlichungen vor fünfzig Jahren mit denen von heute zu vergleichen. Zweifellos spielt das Material, das den Kindern zur Verfügung steht, eine entscheidende Rolle, doch ist auch der Einfluß von Elternhaus und Schule von Bedeutung.' Daniel Widlöcher