Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Handbuch interkulturelle Kompetenz

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Globalisierung schreitet voran. Das merken Vielreisende auch, wenn sie Bücher über internationale Etikette vergleichen. Die älteren dieser Ratgeber gehen oft von Voraussetzungen aus, die mittlerweile kaum noch zutreffen. So wird man in Japan heute auch "hemdsärmelige" Japaner antreffen, da der Formalismus, für den das Land früher so berühmt war, nachlässt. Auf dem neuesten Stand ist dieses Buch von Thomas Baumer, das die gesamte einschlägige Literatur zur Grundlage hat, darüber hinaus aber auch die interkulturelle Managementerfahrung des Autors. Er zählt im ersten Teil des Buches so viele Unterschiede auf, dass man schon resignieren möchte, doch im Folgenden zeigt er mögliche Instrumente und Verhaltensweisen zum Überbrücken der Differenzen. Der Autor macht einen "Rundumschlag", nur mit Praxistipps hält er sich manchmal etwas zurück. Ein schönes Stück Lesearbeit und eine der umfassendsten Darstellungen zum Thema, findet getAbstract und empfiehlt das Buch Führungskräften, besonders denen im Auslandsdienst, die mehr über die mögliche Koexistenz und Kooperation der Kulturen lernen wollen

Publikation

Buchkauf

Handbuch interkulturelle Kompetenz, Thomas Baumer

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben