Bookbot

Glauben und Wissen

Mehr zum Buch

In jungsten Vortragen und Schriften hat Jurgen Habermas das Thema "Religion in der modernen Gesellschaft" neu Im Kontext einer Reformulierung des Verhaltnisses von "Glauben und Wissen" erortert er u.a. die Konzeption einer "post-sakularen Gesellschaft" und die Frage nach den Moglichkeiten einer "rettenden Ubersetzung religioser Sinnpotentiale" angesichts knapp gewordener Sinnressourcen. Der Band enthalt dreizehn Beitrage, die diese Uberlegungen aus unterschiedlichen philosophischen und theologischen Perspektiven kommentieren, sowie eine eingehende Replik auf Einwande, Reaktion auf Anregungen von Jurgen Habermas. Ein Element dieser Debatte bilden vielfaltige Vorschlage, das Denken der philosophischen Klassiker von Kant und Hegel uber den Pragmatismus und Wittgenstein zu Adorno und Horkheimer - fur die Auseinandersetzung mit den aktuellen Problemstellungen fruchtbar zu machen. Die Autoren und Autorinnen dieses Bandes sind neben Jurgen Habermas - Maeve Cooke, Christian Danz, Reinhold Esterbauer, Rudolf Langthaler, Wilhelm Lutterfelds, Klaus Muller, Ludwig Nagl, Herta Nagl-Docekal, Walter Raberger, Johann Reikerstorfer, Thomas M. Schmidt, Hans Julius Schneider und Magnus Striet.

Buchkauf

Glauben und Wissen, Rudolf Langthaler, Herta Nagl-Docekal

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben