Bookbot

Fernfelddiagramm-Simulation ein- und zweidimensionaler Gruppenstrahler mit verkoppelten Elementen auf dem hybriden Analogrechner

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis 1. Gruppenfaktor-Simulation ohne Berücksichtigung der Strahlungskopplung zwischen eindimensional angeordneten Elementen. 1.1 Grundlegende Theorie des Gruppenfaktors. 1.2 Genauigkeits-Untersuchungen an analogen Komponenten des hybriden Analogrechners TR 48 — DES-30. 1.3 Genauigkeitsuntersuchungen an digitalen Komponenten des hybriden Analogrechners TR 48 — DES-30. 1.4 Zwei Arten hybriden Programmierens für den Gruppenfaktor. 1.5 Gruppenfaktor-Simulation von Strahlern unverkoppelter Elemente bei Azimutschritten von 1,8 Grad. 1.6 Gruppenfaktor-Simulation von Strahlern unverkoppelter Elemente bei Azimutschritten von 1,08 Minuten. 2. Gruppenfaktor-Simulation mit Berücksichtigung der Strahlungskopplung zwischen eindimensional angeordneten Elementen. 2.1 Grundlegende Theorie einer Zwei-Elementgruppe aus verkoppelten Halbwellendipolen unendlichen Schlankheitsgrades. 2.2 Simulation der Gruppenfaktoren von linearen Gruppenstrahlern strahlungsverkoppelter Elemente auf dem hybriden Analogrechner. 3. Gruppenfaktor-Simulation zweidimensionaler Gruppenstrahler mit diskreten, unverkoppelten Elementen. 3.1 Gruppenfaktor für eine zweidimensionale Anordnung von vier Strahlerelementen. 3.2 Gruppenfaktoren von Anordnungen höherer Ordnung. 3.3 Winkel-Reflektor (Corner Reflector). 3.4 Gruppenfaktor der Rechteckapertur mit stetig verteilten Elementen. 3.5 Simulation auf dem h

Buchkauf

Fernfelddiagramm-Simulation ein- und zweidimensionaler Gruppenstrahler mit verkoppelten Elementen auf dem hybriden Analogrechner, Rudolf Wohlleben

Sprache
Erscheinungsdatum
1973
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben