Bookbot

Medikamententestung, Nosodentherapie und Mesenchymreaktivierung

Mehr zum Buch

In diesem Buch sind die Vorträge der 13. öffentlichen Tagung der Internationalen Medizinischen Gesellschaft für Elektroakupunktur dokumentiert. Es wird ein Arbeitsgebiet behandelt, das erstmals 1963 der medizinischen Öffentlichkeit vorgestellt wurde: die Medikamententestung, Nosodentherapie und gezielte Mesenchymreaktivierungstherapie. Der therapeutische Fortschritt dieser neuen Disziplin wird bei herausfordernden Krankheitsbildern in verschiedenen Fachbereichen aufgezeigt. Besonders hervorzuheben ist der Vortrag von Dr. Dr. Bach über die bioelektrischen Untersuchungen von Prof. Vincent, der durch Abbildungen ergänzt wurde, um die grundlegende Bedeutung und neue Perspektiven auf Gesundheit und Krankheit zu verdeutlichen. Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung der Medikamententestung und Nosodentherapie zur Mesenchymreaktivierung bei chronischen, schwer behandelbaren Erkrankungen. Insgesamt sind Vorträge von 36 Elektroakupunkturärzten aus unterschiedlichen medizinischen Fachgebieten enthalten, darunter 28 für Innere Medizin, 13 für Pädiatrie, 10 für Ontologie, 13 für Neurologie, 5 für Ophthalmologie, 4 für Gynäkologie, 6 für Dermatologie, 5 für Orthopädie und 2 für Dentologie. Das Indikationsverzeichnis der Nosoden umfasst über vier Seiten und viele klinische Befunde belegen die Wirkung getesteter Nosoden und Begleittherapien.

Buchkauf

Medikamententestung, Nosodentherapie und Mesenchymreaktivierung, Reinhold Voll

Sprache
Erscheinungsdatum
1976
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben