Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Der englische Roman

Autor*innen

Mehr zum Buch

Professor Dr. Kurt Otten schließt mit diesem Band seine umfassende Darstellung des englischen Romans in der Handbuchreihe ab. Vor dem Hintergrund des 20. Jahrhunderts in England analysiert er den psychologischen Realismus und den gesellschaftskritischen Ideenroman sowie die Entwicklung des utopischen Romans als zentrale, miteinander verbundene Romantypen. Der utopische Roman wird als ein Zweig des ideologisch geprägten Ideenromans betrachtet, der utopisches Gedankengut enthält. Englische Romanciers streben an, eine Grundlage für eine neue nachindustrielle Gesellschaft und eine Ethik für eine humanere, naturverbundene Lebensweise zu schaffen. Ideologische und utopische Elemente haben sich im 20. Jahrhundert im englischen Roman gegen die ästhetische Bewegung und traditionelle Formen realistischer Wahrscheinlichkeit durchgesetzt. Otten behandelt die Werke von Autoren wie E. M. Forster, D. H. Lawrence, Aldous Huxley und George Orwell. Dieser Band knüpft an seine vorherigen, bekannten Werke „Der englische Roman vom 16. zum 19. Jahrhundert“ und „Der englische Roman vom Naturalismus bis zur Bewußtseinskunst“ an und reflektiert seine Expertise als Ordinarius für Anglistik an der Universität Heidelberg.

Buchkauf

Der englische Roman, Kurt Otten

Sprache
Erscheinungsdatum
1990
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben