Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Grundlagen der Fördertechnik

Autor*innen

Parameter

  • 371 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis1. Einführung.1.1. Entwicklung und Bedeutung der Fördertechnik.1.2. Einteilung der Fördermittel.1.3. Einteilung der Fördergüter.1.4. Fördermenge.1.5. Auswahl und Ausführung der Fördermittel.2. Bauteile der Fördermittel.2.1. Seiltriebe.2.2. Kettentriebe’.2.3. Laufräder und Schienen.2.4. Bremsen.2.5. Lastaufnahmemittel.2.6. Maschinensätze.2.7. Elektrische Ausrüstung (Überblick).2.8. Sicherheitseinrichtungen (Überblick).2.9. Stahlbau (Überblick).3. Serienhebezeuge.3.1. Flaschenzüge.3.2. Winden.3.3. Hydraulische Hebezeuge.3.4. Beispiele.4. Krane.4.1. Brückenkrane.4.2. Portalkrane.4.3. Kabelkrane.4.4. Drehkrane.4.5. Fahrzeugkrane.5. Gleislose Flurfördermittel.5.1. Fahrwerk und Lenkung.5.2. Fahrgeräte.5.3. Stapelgeräte.5.4. Berechnung der Flurförderung.6. Stetigförderer.6.1. Berechnungsgrundlagen.6.2. Mechanische Stetigförderer mit Zugmittel (Bandförderer).6.3. Mechanische Stetigförderer mit Zugmittel (Gliederförderer).6.4. Mechanische Stetigförderer ohne Zugmittel.6.5. Schwerkraftförderer.6.6. Strömungsförderer.7. Lagertechnik.7.1. Lagergestaltung.7.2. Ladehilfsmittel.7.3. Freilager.7.4. Bunker.7.5. Gebäudelager.8. Anhang.8.1. DIN-Normen.8.2. Schrifttum.Sachwortverzeichnis.

Buchkauf

Grundlagen der Fördertechnik, Heinz Pfeifer

Sprache
Erscheinungsdatum
1989
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben