Bookbot

Europäischer Sanierungskalender 2009

Lehmbau, Holzschutz, Bautenschutz, Bauwerksdiagnostik, Sachverständigentätigkeit, Restaurierung

Parameter

Seitenzahl
484 Seiten
Lesezeit
17 Stunden

Mehr zum Buch

Schwerpunktthemen des 4. Jahrgangs 2009 sind die ökologische und energetische Sanierung von Fachwerk- bzw. Lehmbauten (z. B. Ensemble Bindhof in Metzingen-Neuhausen), die Feuchteproblematik bei der Sanierung von Kirchenbauten (z. B. St. Michaelis (Michel) in Hamburg), die Abdichtung erdberührter Bauteile, Untersuchungen feuchtigkeitsbedingter Beeinträchtigungen (z. B. Wendelgang der Kuppel der Dresdener Frauenkirche), Ursachen von Schimmelpilzbildung sowie Verbiegungen von Marmorplatten an Fassaden. Anhand von Restaurierungsbeispielen wird die praktische Anwendung moderner Sanierungstechnologien an aktuellen Projekten dokumentiert: Schwind-Fresken der Wartburg, Divi-Blasii-Kirche und Dom in Nordhausen, Dreifaltigkeitssäule in Krems (Österreich), Mühle in Überlingen-Goldbach und St. Marien in Wismar. Die beigefügte CD enthält die neuen Normen E DIN EN 15757, DIN EN 15758 und E DIN EN 15759 (Ausgaben 2008-02) zur Erhaltung des kulturellen Erbes im Originaltext.

Buchkauf

Europäischer Sanierungskalender 2009, Helmuth Venzmer

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben