Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Kunst der Schuhe

Mehr zum Buch

Was gibt es wohl Banaleres als ein Paar Schuhe?Dennoch kennt heutzutage die Hälfte der Menschheit den Gebrauchvon Schuhen gar nicht. In einer Welt, in der der Schuh einKonsumobjekt geworden ist, haben wir längst vergessen, dass unsereUrgroßeltern ihre guten Schuhe nur zu besonderen Anlässen trugen.Die Industrie hat ihre Pflicht erfüllt, indem sie eine große Menge vonSchuhen zu akzeptablen Preisen produziert. Es gab aber eine Zeit, zuder Schuhe ein Symbol der Kraft der römischen Legionen darstellten,der Macht der Herren des europäischen Mittelalters oder auch derUnterdrückung der chinesischen Frauen.Es ist eine lange und faszinierende Geschichte, die die Autorin Marie-Josèphe Bossan mit Genauigkeit und Sachlichkeit wiedergibt. Indemsie sich auf ein ausgewähltes Bildmaterial stützt, adelt die Autorindiese Alltagsobjekte, sie zeigt den Wandel der Mode und sprichtgleichzeitig die Werte unserer Gesellschaft an.

Buchkauf

Die Kunst der Schuhe, Marie-Josèphe Bossan

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
6,99 €inkl. MwSt.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben