Mehr zum Buch
Die „Kleine Bibliothek. Kassette V.“ umfasst zentrale Werke von Johann Wolfgang von Goethe, die sich mit dem Thema des Faustmythos beschäftigen. Im Mittelpunkt steht die Figur des Dr. Johann Fausten, ein Gelehrter, der einen Pakt mit dem Teufel schließt, um Wissen und Macht zu erlangen. Der „Urfaust“ stellt die früheste Version dieser Geschichte dar und zeigt Fausts innere Konflikte und seine Sehnsucht nach dem Unendlichen. Der „Faust erster Teil“ vertieft die Charakterisierung von Faust und Mephistopheles und behandelt Themen wie Streben, Verzweiflung und die Suche nach Sinn im Leben. Fausts Beziehung zu Gretchen, die tragische Konsequenzen hat, ist ein zentrales Element dieser Erzählung. Im „Faust zweiter Teil“ wird die Geschichte komplexer und behandelt gesellschaftliche, politische und philosophische Fragen. Fausts Streben nach Erfüllung führt ihn durch verschiedene Lebensphasen und Begegnungen, die seine Entwicklung reflektieren. Zusätzlich enthält die Sammlung Goethes eigene Reflexionen über seinen Faust, die Einblicke in seine kreativen Prozesse und die philosophischen Überlegungen hinter dem Werk bieten. Diese Sammlung ist ein bedeutendes Zeugnis der deutschen Literatur und der Auseinandersetzung mit dem menschlichen Streben nach Erkenntnis und Erfüllung.
Buchkauf
Kleine Bibliothek. Kassette V. Historia von D. Johann Fausten. Urfaust. Faust erster Teil. Faust zweiter Teil. Goethe über seinen Faust, Johann Wolfgang von Goethe
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- ,
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- 21,99 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.