Bookbot

Der Teufel in Budapest und andere unheimliche Geschichten

Autor*innen

Mehr zum Buch

Empfindsame Gemüter seien gewarnt: In diesen elf unheimlichen Geschichten geht es nicht ganz mit rechten Dingen zu. Vom Leibhaftigen, der alle drei Jahrhunderte auf die Erde kommt, und von Missetätern, die nach dem Tode noch ihr Unwesen treiben, wird hier berichtet. Vom Gevatter Tod, dem man ein Schnippchen schlagen will, und von Wundern, die der liebe Herrgott vor den Augen eines Ungläubigen vollbringt, wird die Rede sein. Ganz zu schweigen von den Frauenzimmern, die den Teufel im Leib haben, die Männer verhexen und sie gar ins Verderben stürzen.Spannend und unterhaltsam schildern zehn der besten ungarischen Erzähler aus rund einem Jahrhundert seltsame Begebenheiten ...Erzählungen:- Jenő Heltai: Der Teufel in Budapest (übers. von Fran R. Mützel)- Jenő Heltai: Der Tod und der Arzt (übers. von Vera Thies)- Milán Füst: Der Cicisbeo (übers. von Vera Thies)- Mór Jókai: Begebenheiten in einem alten Schloss (übers. von Hannelore Pápay)- Frigyes Karinthy: Mai (übers. von Dorothea Koriath)- Áron Tamási: Teufelswandel im Csíker Land (übers. von Paul Kárpáti)- Ferenc Molnár: Wiegenmärchen (übers. von Dorothea Koriath)- Kálmán Mikszáth: Ein Gespenst in Lublin (übers. von Dorothea Koriath)- Dezső Kosztolányi: Der sonderbare Besuch der Krisztina Hrussz (übers. von Hannelore Pápay)- Ferenc Sánta: Gott auf dem Wagen (übers. von Martin Bischoff)- Gyula Krúdy: Aberglaube (übers. von Hans Skirecki)

Buchkauf

Der Teufel in Budapest und andere unheimliche Geschichten, Mátyás Domokos

Sprache
Erscheinungsdatum
1984,
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
1,79 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben