
Parameter
Mehr zum Buch
Zentrales Ziel dieses bewährten Standardwerks ist es, die oft als schwierig empfundene Bruchrechnung als faszinierendes und wichtiges Gebiet des Mathematikunterrichts darzustellen, sodass sie von allen Lernenden auf verschiedenen Differenzierungsstufen verstanden und beherrscht werden kann. Im Mittelpunkt stehen zentrale Grundvorstellungen, mit zahlreichen konstruktiven Vorschlägen, wie Lernende den Aufbau von Zahl- und Operationsvorstellungen zu Brüchen, Dezimalbrüchen und Prozenten prozessorientiert lernen können. Die Darstellung wird durch viele überzeugende, farbige Beispiele aus aktuellen Schulbuchwerken ergänzt. Das Buch richtet sich an Lehramtsstudierende der Mathematik, Lehramtsanwärter und erfahrene Mathematiklehrkräfte, ist aber auch für Quereinsteigende und fachfremde Lehrkräfte hilfreich. In der 6. Auflage wurde das Buch überarbeitet und um das Gebiet der Prozentrechnung und Zinsrechnung erweitert. Die Inhalte umfassen Brüche, deren Einführung, Erweiterung und Kürzung, Größenvergleich sowie die grundlegenden Rechenoperationen. Bei Dezimalbrüchen wird ein prozessorientierter Zugang verfolgt, der das Stellenwertsystem und den Zusammenhang zu Brüchen behandelt. Der Abschnitt über Prozente vermittelt ein inhaltliches Verständnis des Prozentbegriffs, die Berechnung von Prozentwerten, Prozentsätzen und Grundwerten sowie prozentuale Veränderungen und einen Ausblick auf Zinsen.
Buchkauf
Didaktik der Bruchrechnung, Friedhelm Padberg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.

