Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

16 trichordale Klavierstücke

Musikalische Landschaften

Autor*innen

Parameter

  • 402 Seiten
  • 15 Lesestunden

Mehr zum Buch

Diese Sammlung von 16 Klavierstücken klingt aus der Tiefe, mit den lustigen Kameraden, bis ans Ende der Enge, durch die Weite, gegen jede Erwartung, für ein ruhendes Zentrum, unter sämtlichen Schichten, zwischen den Welten, um etwas herauszufinden, seit immer, über den äußersten Rand, zu seltenen Gelegenheiten, ohne alle Gesetze, in fernster Ferne, außerhalb der Zeit, von höchster Höhe und handelt von all diesen Zuständen, Orten oder Räumen. Dabei werden großteils unerforschte Gebiete des Musikalischen erforscht. Neuland wird betreten um dahin zu gelangen, wo noch kein Mensch je gewesen ist. Zugleich sind es traditionelle Klavierstücke von mittlerem Schwierigkeitsgrad, in konventioneller Notenschrift aufgeschrieben, ohne spezielle Spieltechniken und ohne Präparierung des Klaviers. Die 6stelligen Ziffern- Buchstaben-Folgen über den Noten brauchen den Pianisten nicht zu kümmern. Sie sind für den Komponisten von praktischem Nutzen und geben den jeweils verwendeten trichordalen Hexachord an: 1 steht für C, 2 für C# oder Db, 3 für D usw., a steht für A, b für B oder A#, c für H. Ebenso hat der Komponist die Angabe des „Wellentals“ jeweils hingeschrieben, mit dem dort verwendeten Hexachordtyp, die für ihn die Herkunft des jeweiligen Abschnitts signalisiert. Material und Ausgangspunkt für diese 16 Klavierstücke bilden nämlich die so genannten trichordalen Wellentäler.

Buchkauf

16 trichordale Klavierstücke, Daniel Oberegger

Sprache
Erscheinungsdatum
2025
product-detail.submit-box.info.binding
(Spiralbindung)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben