Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Halt in der Brandung

Autor*innen

Buchbewertung

5,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Norddeutschland, 1853: Emilie von Eichenstedt, eine junge Dame aus gutem Hause, verliert durch einen Unfall ihren ältesten Bruder und ihre Mutter. Zurück bleibt ein einziger Scherbenhaufen: Das Gut ihrer Familie in der Lüneburger Heide ist hoch verschuldet und damit auch ihre geplante Verlobung gefährdet – Emilies Zukunft erscheint von einem Tag auf den anderen aussichtslos. Der einzige Mensch, der ihr jetzt noch helfen kann, ist ihr anderer Bruder, ihr letztes verbliebenes Familienmitglied. Doch der ist vor acht Jahren plötzlich verschwunden. Seine letzte Spur führt nach Kapstadt. In ihrer Not bleibt Emilie nichts anderes übrig, als die Reise ins Unbekannte zu wagen …

Buchkauf

Halt in der Brandung, Maria Albers

Sprache
Erscheinungsdatum
2025
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
1 Bewertung
a***@w***.de

Wie fühlt man sich als junge Frau im Jahre 1853, wenn plötzlich alles nie mehr so sein wird wie es einmal war? Genau das trifft Emilie von Eichenstedt, Dame aus hochgeborenem Haus in der Lüneburger Heide. Ihre Eltern und ältester Bruder leben nicht mehr, das Gut verschuldet und ihr Beinahe-Verlobter verhält sich ganz merkwürdig. Nun beschließt Emilie ihren vor 8 Jahren verschollenen Bruder zu suchen, denn der kann doch das Erbe retten oder? Ausgerechnet nach Kapstadt führt seine Adresse und Emilie fasst den Mut, selber hinzufahren. Platz findet sie auf dem Missionsschiff Candace und eine atemberaubende Reise ins Ungewisse beginnt für die verwöhnte Emilie. Wird sie ihren Bruder im wilden Afrika finden? Und Gott hat sie doch längst vergessen, ansonsten hätte er ihr doch nicht soviel Leid zugefügt, oder? Diese Fragen und Ansichten nimmt sie alle mit. Ich kann nur sagen: ein wunderbares Buch mit soviel Tiefgang, spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Der Schreibstil fesselnd und was mir am besten gefallen hat, dass bei allen Zweifeln und Fragen an Gott immer eine Grundehrfurcht ihm gegenüber da war. Die Entwicklung der einzelnen Protagonisten begleiten zu dürfen, war ein Genuss und es zeigt, wie Gott im Verborgenen arbeitet und sich zu dem bekennt, der es ehrlich und aufrichtig meint. Selbst die Protagonisten haben im Rückblick über die Wege Gottes nur staunen und danken können. Das inneres Wachstum nicht laut geschieht, sondern leise zeigt sich besonders bei Emilie,