Bookbot

Kriegsfotografen

Hans Namuth und Georg Reisner 1936 - 1940

Autor*innen

Parameter

  • 152 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

18. Juli 1936. In Barcelona laufen die Vorbereitungen für die Volksolympiade auf Hochtouren. Sie soll einen pazifistischen Protest gegen die Olympischen Spiele in Berlin während des Nationalsozialismus darstellen. Dazu wird es jedoch nie kommen, denn am 19. Juli putscht das Militär unter Franco und der Spanische Bürgerkrieg bricht aus. Die jungen Fotografen Hans Namuth und Georg Reisner, die eigentlich die Spiele porträtieren wollten, ahnen da noch nicht, dass sie den Beginn eines blutigen Bruderkrieges miterleben. In den folgenden 9 Monaten werden sie zu Kriegsfotografen werden, deren Bilder überall auf der Welt Zeugnis über die Grausamkeit des Konflikts ablegen. Ihre Erlebnisse aus dieser Zeit werden sie für immer prägen. Der Sachcomic »Kriegsfotografen« ist eine historische Reportage über eine einschneidende Ära der europäischen Geschichte. Er ist aber auch ein menschliches Porträt zweier Fotografen, deren Leben sehr unterschiedliche Wege nehmen sollten, sowie ein Testament für die Macht der Bilder und des freien Journalismus.

Buchkauf

Kriegsfotografen, Raynal Pellicer

Sprache
Erscheinungsdatum
2026
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben