Parameter
Mehr zum Buch
Inhaltsverzeichnis.- Anmerkungen zur Entwicklung und zum Praxisbezug der deutschen Soziologie.- I. Teil: Entwicklungs- und Ideengeschichte.- Die Soziologie nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 bis 1967.- Deutsche Soziologie im internationalen Kontext, einschließlich ihrer Ideengeschichte und gesellschaftlichen Bezüge.- II. Teil: Methodologische Entwicklungen.- Wissenschaftstheoretische Situation der deutschen Soziologie.- Thesen zur soziologischen Theorie in der Bundesrepublik seit 1975.- Sozialisationstheorie: Ansätze und deren Konsequenzen für die allgemeine soziologische Analyse.- III. Teil: Empirische Untersuchungen zur Fachliteratur, Forschung und Lehre.- Entwicklung der deutschen Soziologie im Fachschrifttum seit 1945: Perioden, Sachgebiete und Methoden.- Struktur sozialwissenschaftlicher Forschungsinstitute in der Bundesrepublik.- Entwicklung der soziologischen Lehre an westdeutschen Universitäten 1950–1975, analysiert anhand der Vorlesungsverzeichnisse.- Der Diplomsoziologe und das Berufsbild des deutschen Soziologen: Erwartungen und Realität am Beispiel der Freien Universität Berlin.- IV. Teil: Einfluss der Soziologie auf Nachbardisziplinen.- Bedeutung der Soziologie für die Politische Wissenschaft und der Streit um die politische Soziologie in den fünfziger Jahren.- Wechselwirkungen mit Bildungssystem, Bildungspolitik und Erziehungswissenschaft.- V. Teil: Praktische Bedeutung der Soziologie.- Praxisverhältnisse und Anwend
Buchkauf
Deutsche Soziologie seit 1945 [neunzehnhundertfünfundvierzig], Günther Lüschen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1979,
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- 4,99 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.