
Mehr zum Buch
Der vierte Band des Lehrbuchs zur Himmelsmechanik behandelt die Theorie der Bewegung von Satelliten und Monden sowie die Bahnbestimmung. Er richtet sich an Studenten der Astronomie, Physik und Geodäsie sowie an Astronomen, Geodäten und in der Raumfahrt tätige Wissenschaftler und Ingenieure. Nach der Formulierung des Bewegungsproblems, sowohl nichtrelativistisch als auch relativistisch, werden die im Flugbereich der Satelliten wirksamen Kräfte und Drehmomente detailliert behandelt. Es folgt die Formulierung intermediärer Bewegungsprobleme, das Störungsproblem und die Darstellung von Verfahren zur allgemeinen Störungsrechnung. Ausgewählte Theorien der Bahnbewegung werden vorgestellt, gefolgt von einem Fokus auf Satellitendynamik, insbesondere der Stabilisierung von Satelliten auf ihren Umlaufbahnen und den himmelsmechanischen Grundlagen zur Bestimmung des Gravitationsfeldes des Zentralkörpers. Zudem wird die Dynamik der Monde der Großplaneten sowie die Strukturen und Dynamik von Ringsystemen behandelt. Der abschließende Teil widmet sich Verfahren der vorläufigen und definitiven Bahnbestimmung sowie dem allgemeinen Bahn- und Parameterbestimmungsproblem aus der Perspektive der Anfangswert- und Randwertdeterminierung. Das Buch endet mit einer Betrachtung zur Gravitation und Himmelsmechanik zur Zeit von Kepler.
Buchkauf
Himmelsmechanik, Manfred Schneider
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1981
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.