Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Der Garten der kleinen Wunder

Buchbewertung

4,3(12)Abgeben

Parameter

  • 256 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Was macht dich wirklich glücklich? Victoria, genannt Toja, illustriert Buchumschläge. Ihre Gedanken kann sie oft besser in Bildern als in Worten ausdrücken. Seit einer Lebenskrise lebt sie in einem Haus am Stadtrand, wo sie zwischen alten Obstbäumen und Blumenbeeten wieder zu sich gefunden hat. Als am Gartenzaun die vierzehnjährige Vica auftaucht, die eigentlich ebenfalls Victoria heißt, erkennt Toja sich in dem introvertierten Mädchen wieder. Sie fühlt sich an ihre eigene Vergangenheit erinnert und an das beklemmende Gefühl, nicht richtig zu sein. Toja möchte für Vica einen friedlichen Ort schaffen, an dem diese auch in dunklen Momenten Hoffnung finden kann. Wie die Blüte, die immer zum Licht strebt. Aber lässt sich das Glück planen? Und wieviel Mut braucht es zur Veränderung? Der Zauber eines Sommers. Unerwartete Begegnungen, die uns inspirieren. Ein Roman, der bewegt und lange nachhallt.

Buchkauf

Der Garten der kleinen Wunder, Patricia Koelle-Wolken

Sprache
Erscheinungsdatum
2025
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

4,3
Sehr gut
12 Bewertung
Kerstin G.

Zum Träumen Dieses Buch hat so viel in mir bewegt. Es hat mich zum Nachdenken angeregt und zum Träumen gebracht. Ich habe mich in so vielen Dingen wieder gefunden und mich direkt angesprochen gefühlt. Einfühlsam und Gefühlvoll geschrieben, mit einer unglaublichen Tiefe. Das Buch hat mich wirklich sehr positiv überrascht. Eine Freundschaft zwischen Menschen verschiedenen Alters. Menschen, die sich gegenseitig unterstützen und helfen, einander zu verstehen. Ein Garten, so magisch und wunderschön. Einzigartig und Wild. Eine Symbiose zwischen Mensch und Natur, so wie sie sein sollte. Ein Haus. Bunt und voller Leben und Geschichte. Schon das Cover lädt zum Träumen und Abschalten ein. Einfach einen schönen Sommertag im Garten genießen, mit der Natur um sich herum. Angenehme Gespräche mit Menschen, die man gerne hat. Die einem nahe stehen. Aber auch das Abdriften in die eigene Gedankenwelt. Ein wunderschönes Buch, das mich noch einige Zeit beschäftigen wird.