
Parameter
Mehr zum Buch
Das Inhaltsverzeichnis umfasst eine Vielzahl von mathematischen Themen und Herausforderungen. Es beginnt mit der Helix und Schraubenlinien, gefolgt von Kleinschen Flaschen und anderen Flächen. Der Abschnitt über Kombinatorik führt zu interessanten Problemen wie springenden Bällen in Vielecken und Polyedern sowie vier ungewöhnlichen Brettspielen. Es werden auch verschiedene mathematische Rätsel und Probleme behandelt, darunter das starre Quadrat, dreidimensionale Labyrinthe, magische Wortquadrate und die Maximalzugmöglichkeiten für Schachfiguren. Zusätzlich werden Puzzles mit verschiebbaren Klötzen, Paritätskontrollen und die Regelmäßigkeit der Primzahlen thematisiert. Der Bereich der Graphentheorie, das Ternärsystem und eine Reise um den Mond sind ebenfalls enthalten. Weitere Probleme umfassen das Rechteck und die Ölquelle, Banknoten, Dudeneys Wortquadrat und Schachtouren für Damen. Die Zykloide wird als „Helena der Geometrie“ bezeichnet, und es werden mathematische Zaubertricks sowie der Pythagoreische Lehrsatz behandelt. Grenzwerte von unendlichen Reihen, Polyiamonds und Tetraeder folgen. Schließlich werden Coleridges Äpfel, das Zahnrad-Paradoxon und ein Puzzle mit acht Klötzen thematisiert. Der Inhalt schließt mit dem Gitter der ganzen Zahlen, endlosen Folgen und dem Thema der außerirdischen Kommunikation ab.
Buchkauf
Mathematisches Labyrinth, Martin Gardner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1979
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.