Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Leiden als Mutterpflicht

Mütter von strafgefangenen Jugendlichen berichten

Autor*innen

Parameter

  • 200 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Studie untersucht die Situation von Angehörigen von Strafgefangenen, insbesondere wie sie ihre eigene Lage interpretieren und welche Realitätskonstruktionen sie entwickeln. Trotz der Relevanz dieses Themas gibt es nur wenige Sozial-Reportagen, die sich damit befassen. Diese konzentrieren sich oft auf die problematischen Beziehungen zwischen Partnern oder die Auswirkungen der Haft auf Kinder, während die Perspektiven der Angehörigen weitgehend vernachlässigt werden. Die vorliegende Untersuchung beleuchtet die Schwierigkeiten, die typischerweise im sozialen Umfeld eines Strafgefangenen während seiner kriminellen Karriere auftreten, aus der Sicht einer zentralen Figur in diesem Beziehungsgefüge. Insbesondere wird auf die Erfahrungen von Müttern eingegangen, deren Söhne im Gefängnis sitzen. Die Motivation für diese Auseinandersetzung entstand durch einen Artikel in einer Boulevardzeitung, der auf die „Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung“ hinwies. Diese Studie zielt darauf ab, die oft übersehenen Perspektiven und Herausforderungen der Angehörigen zu dokumentieren und zu analysieren, um ein umfassenderes Bild der Auswirkungen von Inhaftierung auf das soziale Umfeld zu zeichnen.

Publikation

Buchkauf

Leiden als Mutterpflicht, Marlis Dürkop

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben