Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Aspekte der physikalischen Begriffsbildung

Theoretische Begriffe und operationale Definitionen

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisAllgemeine Begriffsbildung in der Physik.I Begriffsbildung unter logischem Aspekt.Logische versus physikalische Definitionen in der physikalischen Begriffsbildung.Über eine Methode der Bestimmung theoretischer Terme.Sind „Physikalische Begriffe“ definierbar?.II Begriffsbildung unter methodischem Aspekt.Physikalische Begriffsbildung gegen das „Prinzip der methodischen Ordnung“?.Axiomatische Basis und physikalische Begriffe.Einführung spezieller Begriffe.III Begriffe zu Raum und Zeit.Zur Zeitmessung.Stetigkeit und Vollständigkeit in der Geometrie.Zur Eindeutigkeit der Zeit in der Protophysik.Zur Charakterisierung des euklidischen Raumes durch Gebiete und Transporte.IV Begriffe der Mechanik.Die Bedeutung des d’Alembertschen Prinzips für die Definition des Kraftbegriffes.Zur Strukturart der allgemein-nichtrelativistischen Punktmechanik.Der Status des Massen- und Kraftbegriffes in einer technik-orientierten Interpretation der klassischen Mechanik.

Buchkauf

Aspekte der physikalischen Begriffsbildung, Wolfgang Balzer

Sprache
Erscheinungsdatum
1979
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden