Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Verfassungsentwicklung in Europa - 21: Demokratisierung der Verwaltung durch Partizipation

Instrumente deliberativen und partizipativen Entscheidens im Rechtsvergleich zwischen Hamburg und Schottland

Autor*innen

Parameter

  • 370 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Vor dem Hintergrund anhaltender Kritik an der Regierungsform der reprasentativen Demokratie unternehmen zahlreiche Staaten den Versuch, ihre Demokratien durch verschiedene Formen der Burgerbeteiligung weiterzuentwickeln. Der Einfluss solcher Instrumente auf demokratische Systeme wird von Christina Schulz unter einem verfassungsrechtlichen Blickwinkel an den Fallbeispielen Hamburgs und Schottlands systematisch aufgearbeitet. In einer rechtsvergleichenden Untersuchung deliberativer und partizipativer Beteiligungsformate geht sie der Frage nach, inwieweit diese Instrumente die demokratische Legitimation der ihnen folgenden (Verwaltungs-)Entscheidungen starken oder schwachen. Anschliessend skizziert sie mithilfe der Methode des "legal transplants" die demokratischen Massstabe, die bei der Weiterentwicklung von Burgerbeteiligung von prozeduralen Einzelfallen hin zu systematischen Bestandteilen einer Verwaltungsorganisation einzuhalten sind.

Buchkauf

Verfassungsentwicklung in Europa - 21: Demokratisierung der Verwaltung durch Partizipation, Christina Schulz

Sprache
Erscheinungsdatum
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
5,99 €inkl. MwSt.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben