
Parameter
Mehr zum Buch
Griesinger hat mit seinem medizinischen Modell der Geisteskrankheit - so sagen Kritiker - eine übermässige Bindung der Psychiatrie an die Medizin geschaffen. Diese Polemik, aber auch die traditionellen Querverbindungen zu Philosophie und Psychologie - in klassischen Zeiten in deren Schoss - sollen anhand einer geschichtlichen Abhandlung erörtert werden. Als Leitfaden stellt sich das Buch ferner die Aufgabe, einerseits dem Psychiater, ja mitunter jedem geistesgeschicht- lich interessierten Mediziner, durch Projektion auf die Psychiatriege- schichte (und teilweise Medizingeschichte) die Geistesgeschichte näher zu bringen und umgekehrt.
Buchkauf
Wechselbeziehungen zwischen Psychiatrie, Psychologie und Philosophie, Gerhard Bengesser
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1980
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
