Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Zur Frage des Vorurteils gegenüber sexuell devianten Gruppen

Mehr zum Buch

Geleitwort: "Die vorliegende Arbeit über die Struktur des Vorurteils gegenüber sexuellen "Normwidrigkeiten" ist als ein Versuch anzusehen, diese schillernde Problematik mit den exakten Methoden der empirischen Sozialpsychologie zu durchleuchten. Seit sich das Interesse zunehmend der Frage nach der Krankhaftigkeit einer sexuellen Verhaltensweise zugewandt hat, weniger also der Beschreibung sexueller Auffälligkeiten überhaupt gilt (in diesem Zusammenhang steht die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen ärztlicher Behandlung), ist man auf das Problem der Anpassungsmöglichkeit prinzipiell gestoßen. Die Möglichkeiten im Einzelfall werden einmal begrenzt durch die offizielle Haltung der Welt, in der jemand lebt (z.B. Gesetzgebung, Sexualmoral), zum andern auch durch die mehr oder weniger inoffizielle Haltung der Mitmenschen, drittens schließlich durch die prinzipielle Anpassungsbereitschaft, das Wollen und Können einer Persönlichkeit von ihrer Struktur her. Aus dieser Problematik wird in dieser Arbeit die inoffizielle Haltung herausgegriffen. Die Ergebnisse scheinen mir bemerkenswert vor allem für die Sachverhalte Homosexualität und Prostitution." Hans GieseInhaltI. EinführungII. Allgemeine Methodik1. Die Methode des Polaritätsprofils2. Die beurteilten Gruppen3. Die Stichproben der Befragten4.

Buchkauf

Zur Frage des Vorurteils gegenüber sexuell devianten Gruppen, Volkmar Sigusch, Günter Schmidt

Sprache
Erscheinungsdatum
1967
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
21,99 €inkl. MwSt.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben