Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Opferentschädigungsgesetz

Autor*innen

Mehr zum Buch

In Deutschland ereignen sich jährlich tausende Gewalttaten, wobei viele Opfer keinen realisierbaren Anspruch gegenüber den Schädigern haben. Das Werk bietet diesen Geschädigten durch Leistungen nach dem OEG dauerhafte Unterstützung. Es kommentiert die komplexe Rechtsmaterie praxisgerecht und verständlich, wobei alle relevanten Vorschriften des OEG umfassend und im Kontext der aktuellen Rechtsprechung behandelt werden. Ungeklärte Rechtsfragen, wie zur Vernachlässigung von Kindern oder zur Beweisführung, werden praxisnah erläutert. Besonders hervorzuheben ist die vollständige Darstellung aller Hilfen nach dem OEG/BVG, einschließlich maßgeblicher Verwaltungsvorschriften und Berechnungsbeispiele. Die 6. Auflage wurde überarbeitet, um den Anforderungen von Praxis und Wissenschaft gerecht zu werden. Teil 1 bietet eine umfassende Kommentierung des OEG und berücksichtigt Grundsatzentscheidungen des BSG zum Stalking sowie zur Anwendbarkeit von Glaubhaftigkeitsgutachten. Teil 2 behandelt leistungsrechtliche Entscheidungen und Fragestellungen nach dem BVG. Aktuelle Berechnungsbeispiele und ein FAQ-Katalog erhöhen die Handhabbarkeit und den praktischen Nutzen, einschließlich relevanter Verordnungen wie der BerufsschadensausgleichsVO. Die Autoren sind erfahrene Fachleute im sozialen Entschädigungsrecht. Die Zielgruppe umfasst Sozialrichter, Rechtsanwälte, Versorgungsämter, Opferhilfeeinrichtungen und Wohlfahrtsverbände.

Buchkauf

Opferentschädigungsgesetz, Eduard Kunz

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben