Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Diese Arbeit bietet eine Interpretation von Texten aus dem Spätwerk Kafkas unter dem Aspekt ihrer Reflektiertheit. Im Zentrum steht die Frage nach der Wahrheit, derer sich der Mensch im Zeitalter des zerstörten Mythos nur noch 'negativ' versichern kann: in der Erkenntnis, dass Wahrheit verloren ist.
Buchkauf
Negativität der Erkenntnis im Werk Franz Kafkas, Sabina Kienlechner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1981
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Negativität der Erkenntnis im Werk Franz Kafkas
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Sabina Kienlechner
- Verlag
- Niemeyer
- Erscheinungsdatum
- 1981
- ISBN10
- 3484180625
- ISBN13
- 9783484180628
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Diese Arbeit bietet eine Interpretation von Texten aus dem Spätwerk Kafkas unter dem Aspekt ihrer Reflektiertheit. Im Zentrum steht die Frage nach der Wahrheit, derer sich der Mensch im Zeitalter des zerstörten Mythos nur noch 'negativ' versichern kann: in der Erkenntnis, dass Wahrheit verloren ist.