Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die fünf Aufsätze des Gelehrten (St. Petersburg 1898 - Paris 1979) fundieren eine nicht-ästhetische Kunsttheorie, die sich der Mittelbarkeit der Kunst bewußt ist, und die den Sprachcharakter des Kunstwerks zentral setzt. Weidlé hat im Jahre 1960 den Begriff „minimales ästhetisches Objekt“ geprägt, der (so Weidlé selbst) „prophetisch gewesen zu sein scheint“.
Buchkauf
Gestalt und Sprache des Kunstwerks, Vladimir V. Vejdle
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1981
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.