Bookbot

An den Grenzen der Sprache

Mehr zum Buch

Georges Bataille (1897-1962) ist in Deutschland vor allem durch seine provozierenden, als obszön rezipierten Werke bekannt geworden, die sein Bild als «Mystiker ohne Gott und diesseitsfreudiger Vitalist» geprägt haben. Eine solche Einschätzung des französischen Essayisten und Philosophen greift zu kurz. Dies erhellt ebenso aus der Einbeziehung des geistesgeschichtlichen Hintergrundes in die Analyse seiner Schriften wie aus der erkenntnistheoretisch orientierten Deutung seines philosophisch-ökonomischen und fiktionalen Werkes, das sich mit dem unüberwindbaren Gegensatz zwischen Rationalität und Irrationalität auseinandersetzt.

Buchkauf

An den Grenzen der Sprache, Maria-Elisabeth Lange

Sprache
Erscheinungsdatum
1982
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben