Mehr zum Buch
Francisco Goya (1746 – 1828) gilt als einer der letzten großen Hofkünstler und als Wegbereiter der Moderne. Er ist bekannt für eindrucksvolle Porträts und rätselhafte Bildwelten, die sowohl Vernunft als auch Unvernunft, Träume und Albträume reflektieren. Diese Widersprüchlichkeit verleiht seiner Kunst eine magische Faszination. In einem prächtig ausgestatteten Buch beleuchtet Werner Hofmann das Leben und Werk des spanischen Malers und spannt einen grandiosen Bogen von Goyas Schaffensprozess, der vom Rokoko bis zur Romantik reicht. Goya bricht mit etablierten Konventionen und beschreitet neue Wege. Seine Werke sind durchdrungen von Phantastischem und Irrationalem, und er thematisiert die Abgründe seiner von Krieg und Grausamkeit geprägten Zeit in ihrer teuflischen Schönheit. Diese rationalen Gestaltungsakte einer absurden Welt zeigen die verstörende Modernität seiner Schöpfungen. Hofmanns Band, der als Klassiker gilt, präsentiert Goyas malerisches und grafisches Werk in brillanten Abbildungen und verdeutlicht, wie Goya zum großen Neuerer der Kunst um 1800 wurde. Eine einmalige Sonderausgabe mit 277 Abbildungen, davon 253 in Farbe, ist für € 36,– erhältlich.
Buchkauf
Goya, Nikolaus Pevsner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023,
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- 21,49 €inkl. MwSt.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.






