Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die vorliegende Studie bietet eine Analyse der Frauengestalten in Günter Grass' Roman, Der Butt. Das Wunschbild der Frau als Mutter weist auf einen Muttermythos, der das Geschlechterverhältnis der Vergangenheit kennzeichnet und das der Gegenwart elegisch darstellt. Der offenendige Roman deutet eine utopische, doch unformulierte Hoffnung an, die der Autor in die Frau legt, da in seiner Sicht die patriarchalische Gesellschaft gefehlt hat. Für die Zukunft ergeben sich mögliche Ansätze zur erforderlichen Überwindung des Muttermythos.
Buchkauf
Mütter und Muttermythos in Günter Grass' Roman "Der Butt", Irmgard Elsner Hunt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1983
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Mütter und Muttermythos in Günter Grass' Roman "Der Butt"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Irmgard Elsner Hunt
- Verlag
- Lang
- Erscheinungsdatum
- 1983
- ISBN10
- 3820475982
- ISBN13
- 9783820475982
- Kategorie
- Weltliteratur
- Beschreibung
- Die vorliegende Studie bietet eine Analyse der Frauengestalten in Günter Grass' Roman, Der Butt. Das Wunschbild der Frau als Mutter weist auf einen Muttermythos, der das Geschlechterverhältnis der Vergangenheit kennzeichnet und das der Gegenwart elegisch darstellt. Der offenendige Roman deutet eine utopische, doch unformulierte Hoffnung an, die der Autor in die Frau legt, da in seiner Sicht die patriarchalische Gesellschaft gefehlt hat. Für die Zukunft ergeben sich mögliche Ansätze zur erforderlichen Überwindung des Muttermythos.