Bookbot

Betriebsverfassungsrecht

Mehr zum Buch

Das Betriebsverfassungsrecht regelt im Rahmen des kollektiven Arbeitsrechts die betriebliche Mitbestimmung. Das Studienbuch behandelt im Einzelnen die Grundlagen, das System und die Organisation der Betriebsverfassung sowie die unterschiedlichen Formen und Arten der Mitbestimmung. Zahlreiche Beispielsfälle aus der Rechtsprechung des BAG und der anderen Arbeitsgerichte dienen der Veranschaulichung, Vertiefung, Ergänzung und Weiterführung. Dabei wird deutlich, dass zur Lösung betriebsverfassungsrechtlicher Probleme nicht nur Einzelwissen erforderlich ist, sondern gerade auch Verständnis für den Gesamtzusammenhang. Die durchgängig überarbeitete und aktualisierte 6. Auflage berücksichtigt neue Literatur und Rechtsprechung insbesondere der Arbeitsgerichte bis April 2007. Aktuelle Fragestellungen wurden ergänzt oder präzisiert. Im Übrigen wurden das Dritte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt, das Zweite Gesetz zur Vereinfachung der Wahl der Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat, das Gesetz zur Umsetzung europäischer Richtlinien zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung sowie die Neunte Zuständigkeitsanpassungsverordnung eingearbeitet. Für Studenten, Referendare, betriebliche Praktiker, Betriebsratsmitglieder, Führungskräfte in Betrieben, Gewerkschafter, Arbeitsgerichte, Rechtsanwälte.

Buchkauf

Betriebsverfassungsrecht, Gerrick von Hoyningen-Huene

Sprache
Erscheinungsdatum
1993
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben